Orbea Rallon 2016 | TESTED!
Diesen September habe ich das neue 2016er Orbea Rallon zum Testen erhalten. Das neue Bike hat einige Updates gegenüber dem Rallon V4 haben wir letztes Jahr getestetDabei hat Orbea das Feedback von einem Querschnitt der Mountainbiker aufgenommen und auch die neuesten Rahmenstandards berücksichtigt. Seit September haben Antonio und ich die Kilometer auf unseren Bikes abgespult und geschaut, ob es irgendwelche Änderungen gegenüber dem 2015er Modell gibt. Ich bin mit diesem Bike die Enduro World Series in Ainsa gefahren und habe zwei Monate lang solide Mountainbike-Ferien in den Pyrenäen im Hinterland Es wurde also definitiv gut getestet.
Bei dem von uns getesteten Bike handelt es sich um das Topmodell Rallon X-team, das mit BOS-Federung, XT-Bremsen und Mavic-Felgen ausgestattet ist. Lies weiter für einen kurzen Testbericht über das neue Orbea Rallon.
Orbea Rallon R5 ist jetzt verfügbar
Das Orbea Rallon hat jetzt das Modell R5 erreicht. Du kannst es auf unserer Website ausprobieren Orbea Rallon R5 Testbericht.
Orbea Rallon 2016 Rückblick | Geometrieänderungen
Eine Bemerkung, die ich zum vorherigen Rallon hatte, war, dass ich es auf die "untere" Federungseinstellung stellte und dort beließ. Das war kein negativer Kommentar, es war nur so, dass sich das Fahrrad für mich dort am besten anfühlte. Es war zwar sehr niedrig, aber ich mochte den Lenkkopfwinkel. Mit dem neuen Fahrrad Orbea haben die Tretlagerhöhen gegenüber dem alten Fahrrad beibehalten, aber den Lenkkopfwinkel um 0,5º verkleinert. Dies bedeutet, dass in der höheren Einstellung auf dem 2016 Fahrrad der Kopfwinkel die gleiche wie die niedrigere Einstellung auf dem 2014 Fahrrad ist. Das funktioniert für mich sehr gut. Ich nutze jetzt beide Einstellungen, wobei ich das Rad normalerweise in der höheren der beiden Einstellungen fahre, aber die Möglichkeit habe, für längere, schnellere Abfahrten auf die niedrigere Einstellung zu wechseln. Es macht wirklich mit der Federung ändern Option viel mehr Sinn.
Ein bisschen länger und ein bisschen lockerer
Die andere Änderung ist das längere Oberrohr. Es ist nur 5 mm länger, aber man kann es spüren, sobald man auf dem Rad sitzt. Ich will nicht glauben, dass 5 mm einen großen Unterschied ausmachen, aber egal wie skeptisch ich bin, ich spüre immer wieder einen Unterschied auf dem Trail. Ich vermute, dass es eine Kombination von Faktoren ist, einschließlich der Änderung des Lenkkopfwinkels, aber das Rad fühlt sich definitiv stabiler an. Wie schon beim Vorgänger spürt man die Länge in den engen Kurven, aber das Bike ist so stabil, dass man es mit Vertrauen in die Kurven lehnen und in den engsten Serpentinen ein wenig hüpfen kann. Um es ins rechte Licht zu rücken: Ich liebe das Motorrad am meisten in den Kurven, wo diese Stabilität so viel Spaß macht.
Orbea Rallon 2016 Testbericht | BOOST 148?
Das neue Orbea Rallon hat eine 148×12 Boost-Hinterradnabe. Wir alle hassen neue Standards, nicht wahr? Ich kann nicht glauben, dass die Fahrradindustrie uns das antut, aber es wird kommen und wir können uns genauso gut daran gewöhnen. Für mich ist das sehr frustrierend, denn ich habe einen fantastischen Satz Mavic-Laufräder, die nicht passen. Ich versuche, einen Weg zu finden, diese zu adaptieren - man darf gespannt sein.
Boost 148 FTW, wer hätte das gedacht?!
WIE auch immer, kann ich einen Unterschied in der Steifigkeit spüren? Die ehrliche Antwort lautet: Ja, das Rad ist steifer. Und wir bekommen mehr Schlammfreiheit, ohne diese fantastischen kurzen Kettenstreben zu verlieren, was nicht zu verachten ist. Wenn ich die Wahl hätte, 142 oder 148 für dieses Rad zu wählen, was würde ich tun? Nun, wenn du mich das gefragt hättest, bevor ich das neue Orbea Rallon gefahren bin, hätte ich 142mm gewählt, aber jetzt muss ich zugeben, dass die Vorteile von 148 mm überwiegen eindeutig die Nachteile.
Orbea Rallon Review | Progressivere Federkurve?
Grundsätzlich steigt der Dämpfer beim 2016er Orbea Rallon über den gesamten Hub stärker an als beim alten Bike. Das bedeutet, dass es widerstandsfähiger gegen ein Durchschlagen ist. In meinem vorherigen Testbericht habe ich festgestellt, dass man bei der Einstellung der Hinterradaufhängung vorsichtig sein muss, diese Änderung bedeutet im Grunde, dass es jetzt viel einfacher ist. Ich mag das Fahrgefühl des neuen Motorrads sehr, man kann es etwas weicher einstellen, um ein geschmeidigeres Fahrgefühl zu bekommen, aber man kommt jetzt seltener ins Rutschen. Um das gleiche Gefühl wie beim alten Modell zu erreichen, musste man viel Druckstufendämpfung bei hohen Geschwindigkeiten verwenden, jetzt kann man etwas weniger verwenden und erhält ein ähnliches Ergebnis. Das ultimative Gefühl... es ist nicht so unterschiedlich, aber es ist jetzt definitiv viel einfacher, den Sweet Spot zu erreichen.
Orbea Rallon 2016 Rückblick | Kleine Details
Das 2016er Orbea Rallon hat einige kleine Änderungen am Rahmen, um ein paar Dinge aufzuräumen. Die Umwerferhalterung ist jetzt abnehmbar, um Ordnung zu schaffen, wenn du 1 x 11 fährst, die Kabelführung ist noch aufgeräumter, alle Drehmomenteinstellungen sind auf die Schrauben gelasert und das Aussehen des Rahmens wurde etwas aufgeräumt. Die neue türkise Farbe ist auch wirklich schön, weniger "schau mich an" als die alte gelbe, die ich auch liebte!
Orbea Rallon 2016 Testbericht | Auf den Punkt gebracht
Ich werde nicht alle Komponenten einzeln durchgehen, ich werde versuchen, später in diesem Winter Einzelberichte über einige der Finishing-Kits zu schreiben. Also, um es auf den Punkt zu bringen, ist es besser oder schlechter? Die Wahrheit ist, dass es sehr leicht besser ist. Es ist kein Paradigmenwechsel wie das erste Motorrad, aber es ist etwas besser. Es ist schneller, die Federung funktioniert etwas besser und die beiden Federungsoptionen sind besser nutzbar. Es gibt kleine Details am Rahmen, die aufgeräumt wurden, und das Gesamtpaket sieht besser aus. Es ist ein weiterer WIN von Orbea!
Buchen Sie Ihren BasqueMTB Mountainbike Urlaub!
Weitere Informationen
Einen Kommentar schreiben